Weißt du, wer du wirklich bist?

Wie stellst Du Dir eine Schaufensterpuppe vor?

Verkäufer kleiden Schaufensterpuppen beispielsweise in einem Kleidungsgeschäft mit der neuesten Mode ein. Ausgesucht werden die Kleider natürlich von den Angestellten oder dem Chef. Die Schaufensterpuppe kann sich also nicht dazu äußern, kann nicht wirklich selber entscheiden, was sie gerne tragen würde.

Ich weiß, es handelt sich hierbei um eine Puppe und nicht um einen Menschen. Mir ist jedoch die Botschaft dahinter wichtig, also stelle ich die Schaufensterpuppe nun als entscheidungsfähig dar.

Die Schaufensterpuppe ist also meines Erachtens handlungsunfähig, muss sich gezwungenermaßen fügen und hat nichts zu entscheiden. Es wird ihr sogar vorgegeben, wie lange sie die Kleidung zu tragen hat und wann diese wieder gewechselt wird.

Wie vielen Menschen geht es im echten Leben so? Wie viele verfolgen die aktuellen Trends, ziehen sich so an, wie es alle anderen machen, damit sie dazugehören?! Ob sie es sich nun darin wohlfühlen oder nicht, sie glauben wenigstens dazu zu gehören.

Menschen, die um jeden Preis dazugehören möchten und „In“ sein möchten, sind im Grunde wie eine Schaufensterpuppe... Sie sind handlungsunfähig, fügen sich dem Trend und entscheiden sich nicht aus den eigenen Empfindungen heraus.

Speziell bei Teenager und jungen Erwachsenen ist dies sehr deutlich zu erkennen. Sollte jemand nicht das Geld haben, sich aktuell und modisch kleiden zu können, kann es durchaus sein, dass diese Menschen von der Gruppe ausgeschlossen werden oder überhaupt erst gar nicht die Chance bekommen, zu zeigen, wer sie sind.

In einer Gesellschaft, in der es so oft darum geht, gut auszusehen und bekannt zu sein, verlieren leider sehr viele von uns ihre eigene Identität. Die Meisten von uns Menschen fügen sich all dem, was in den Medien als „schön“ und „gut“ deklariert wird. Die Ansprüche an sich selbst steigen und somit auch das selbstkritische Denken.

Aber sind selbstkritisches Denken – welches zu geringen Selbstwertgefühlen führt – und zu hohe Ansprüche an sich selbst wirklich hilfreich?

Die Latte wird immer höher gelegt...

Nur wenige Menschen schaffen es, die Ansprüche der Gesellschaft auszublenden bzw. zu umgehen und finden heraus was und wer sie wirklich sind. Was sie ausmacht und wer und was sie wirklich sein möchten.

Weißt du, wer du wirklich bist?

Alles Liebe Andrea

Wenn dich diese Zeilen berührt haben, dann nimm gerne Kontakt mit mir auf. Ich freue mich auf dich.

Kontakt per WhatsApp

Nachricht schreiben
Österreich

* Ja, ich möchte per E-Mail über Marketing-Updates, Neuigkeiten sowie Sonderangebote von Euch informiert werden. Ich kann meine Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich auf den "Abmelden"-Link in einer beliebigen Marketing-Mail klicke oder Euch dazu eine E-Mail schicke.

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.

Kontakt

Andrea Pichler
E-Mail: [email protected]
Tel.: 0043 664 999 40 29
Anfragen werden innerhalb von max. 48h beantwortet, vielen Dank für deine Geduld.